Hallo ihr Lieben!
Vor zwei Wochen war ich für einige Tage mit meinem Freund in Kopenhagen. Zufällig haben wir echt günstige Flüge gefunden, was bei dem sonst ziemlich preisintensiven Städtchen wirklich von Vorteil war. Ja, Kopenhagen fühlt sich an wie ein Städtchen. Zumindest während unseres Aufenthalts war es total ruhig. Wer Großstadtfeeling sucht, sollte sich vielleicht nach etwas anderem umsehen. Für 3 Tage abschalten, ist Kopenhagen jedoch perfekt.
Was wir (relativ kostengünstig) alles erlebt haben, zeige ich euch in diesem und den nächsten Posts.

Die Postkarten-Ansicht schlechthin bietet wohl der Nyhavn mit all seinen bunten Häuschen. Von hier aus könnt ihr eine Bootstour durch Kopenhagens Kanäle buchen und viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus besichtigen. Wir hatten das Glück, dass es nicht angefangen hat zu regnen. Aber dank Glasdach wäre das auch kein Problem gewesen. Im Vergleich zu Hamburg empfand ich die Tour mit 12€ übrigens auch als echt günstig.
Besonders das Essen ist in Kopenhagen sehr teuer. Ich würde sagen, man bezahlt für ein Gericht mit Getränk ungefähr doppelt so viel wie in Deutschland. Besonders ärgerlich ist das, weil man ständig coolen Cafés und Restaurants begegnet. Eine sehr gute Alternative ist da die Street Food Halle Papirøen. Man findet dort außergewöhnliches Essen aus der ganzen Welt. Wir waren von der ganzen Atmosphäre so begeistert, dass wir in den 3 Tagen zweimal dort gegessen haben.
Im zweiten Teil meines Copenhagen Travel Guides, zeige ich euch noch ein paar coole Orte, die ihr ganz ohne Geld erkunden könnt. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit!